Lehre
Folgende Veranstaltungen werden aktuell angeboten:
Wintersemester 2022/23
- Batterie- und Brennstoffzellentechnik (Vorlesung / Übung)
- Optimierung von Energiesystemen (Vorlesung / Übung)
- Modellbildung und Simulation elektrochemischer Speicher (Vorlesung / Praktikum)
- Signale und Systeme (Vorlesung / Übung / Tutorium)
- Battery Systems Technology (Vorlesung / Übung)
- Oberseminar (für Doktoranden)
Lehrveranstaltung der Juniorprofessur Methoden des Batteriemanagements:
- Elektrische Energiespeicher (Vorlesung / Übung / Praktikum)
- Mathematical fundamentals for Electrochemical energy storage systems (Vorlesung / Übung)
Sommersemester 2023
- Batterien, Brennstoffzellen und photovoltaische Systeme (Vorlesung / Praktikum)
- Charakterisierung von Batterien und Brennstoffzellen (Übung)
- Einführung in die Optimierung von Energiesystemen (Vorlesung / Übung)
- Grundlagen der Energieumwandlung II (Vorlesung / Übung)
- Elektrische Energiesysteme in Wissenschaft und Praxis (für Doktoranden und Studierende)
Lehrveranstaltung der Juniorprofessur Methoden des Batteriemanagements:
- Batterie-Management-Systeme (Vorlesung / Praktikum)
Weitere Informationen zum Lehrangebot sowie zu kurzfristigen Änderungen hinsichtlich der Abhaltung finden Sie unter CampusOnline. Unterlagen und ausführliche Informationen zu den einzelnen Vorlesungen werden über das e-Learning Portal bereit gestellt.